Windkraftanlage

NdFeBo-Permanentmagnete sind die stärksten Permanentmagnete, die derzeit erhältlich sind. Drehmomentausrüstung und wartungsfrei!

Um einen langen wartungsfreien Betrieb von Generatoren in Windkraftanlagen zu gewährleisten, ist die Kupferwicklung im Stator mit einer Isolierschicht H (180°C) ausgeführt!
Da der Repeller direkt mit der Generatorwelle verbunden ist, verwendet Krogmann Wind spezielle Kugellager zur axialen Lagerung des Abtriebs. Nimmt radiale Kräfte sicher auf.

Die Kupferwicklung wird nur manuell eingelegt. Trotz der zunehmenden Automatisierung anderer Komponenten von Generatoren (CNC-Bearbeitung) wird Handarbeit aus gutem Grund priorisiert. Es gewährleistet eine lückenlose Prüfung der behandelten Dämmstoffe und erfüllt somit die Qualitätsstandards

Dies gilt auch für die Entstehung des Magnetfeldes im Rotor (dem beweglichen Teil des Generators); Auch hier erfolgt das manuelle Einsetzen des Magneten mit abschließender Polaritätskontrolle. Um eine absolute Fixierung der Magnete zu ermöglichen, werden diese mit einem hochfesten Kleber am Nutrotor befestigt. Darüber hinaus ist der gesamte Rotor in imprägniertem Kunstharz gegossen, eine hochwertige Verarbeitung „Made in Germany“.

Generatoren werden als Batterieladegeräte, parallel zum Stromnetz oder zur Beheizung von Heizelementen (Windheizungen) eingesetzt. Der Leistungsbereich reicht von 1,5 kW bis 18,5 kW (kurzfristig maximal 30,0 kW). Entsprechende Steuerungen sind ebenfalls erhältlich (siehe Fotogalerie).

Wenn Sie den Generator mit einem Dieselmotor oder ähnlichem verwenden. (Blockheizkraftwerk) Aufgrund der Drehzahlanpassung seitens des Generators wurde eine Getriebeübersetzung eingebaut!

Gewicht: 23 – 300 kg
Fußbefestigung
Schaftdurchmesser: 22 / 48 / 55 mm
Gehäusematerial: Aluminium
Kühlung: Oberfläche, Lüfterrad
Drehrichtung: beliebig
Ausführung: 10 – 24 Pole (je nach Größe);
Schutzklasse: IP55
Effizienz: 90 – 95 %

Diese Generatorserie ist für Wind- und Wasserkraftwerke konzipiert! Der Wirkungsgrad bleibt über den gesamten Drehzahlbereich nahezu konstant. Um einen problemlosen Start von Windkraftanlagen bei niedrigen Windgeschwindigkeiten zu ermöglichen, werden Generatoren frei von Drehmomentverzahnungen konstruiert. Sie werden hauptsächlich zur Einspeisung des Windkraftanlagennetzes eingesetzt und sind in ihrem Leistungsbereich auf Smart!wind und Power One (2,0 – 100,0 kW) abgestimmt! Rotordurchmesser sollte 2,50m – 7,00m betragen!
Selbstverständlich fertigen wir auch Generatoren mit höherer Leistung und größerer Wellenanzahl (für niedrigere Drehzahlen), fragen Sie uns einfach!

 

ANT 4.2 kW

Technische Daten 4.2 kW

Generator

Permanentmagnetrotor mit wartungsarmen Zahnrädern

hoher Wirkungsgrad durch extrem starke Dauermagnete (NdFeBo- Permanentmagnete, bis 150° temperaturbeständig)

spezielle Kugellager zur sicheren Aufnahme der Radial- u. Axialkräfte

3-Phasen-Drehstrom

Separater Gleichrichter

Drehrichtung beliebig

Spannung 0-1000 VDC / AC

Einspeisebeginn bei ca. 100 rpm

Leistung: 4.2 Watt bei 500 / AC rpm u. 400 VDC

gleichmäßig ansteigende Leistungskurve

Aluminiumgehäuse, Oberflächenkühlung, Fußbefestigung

Gondelgehäuse aus GFK

Rotor

Nabenanschluss mit Aluminiumflansch und Andruckscheibe

Edelstahlschraubverbindungen mit Sicherungsmuttern

3 Rotorblätter aus Glasfaser- / Kohlefaserlaminat

Computerunterstütztes aerodynamisches Profil, handlaminiert

Geräuschminimierung durch Winglets an den Blattspitzen

ca. 3.50m Durchmesser (optional

dynamisch u. statisch ausgewuchtet

Drehrichtung vorne „links“

Drehzahl max 500 rpm.

GFK Spinnerkappe

Rotorfarbe nach Kundenwunsch

Tragelement

Windfahne (witterungsbeständiges HDPE „naturweiß“, leicht transparent)

Edelstahlrohr Vierkant als Tragelement

alle Schraubverbindungen in Edelstahl und mit Sicherungsmuttern versehen

Stahlkonsohle als Tragelement für Generator, vorgesehen als Steckverbindung mit Azimutgleitlager, komplett verzinkt

patentierte Helikoptersicherung

Mastadapter mit Flanschanschluß

Sturmsicherung

Helikopterstellung

Spannungsüberwachung mit Bremswiderstand

Generatorkurzschluss

Steuerschrank

Steuerung mit 3-phasiger Spannungsüberwachung

1-phasiger Netzparallelbetrieb (1 x Power One PVI 3.6 kW,
optional 3-phasig mit 1 x Smartwind 4.2 kW)

Regelelektronik zur Turbinensteuerung

verpolungssichere Anschlüsse / Steckverbindungen

Überwachung der Generatorphasen im Turbinenbetrieb

Notausschalter

Resetschalter mit Schlüssel (abziehbar)

Gleichrichter, Analoganzeige,

Die Antaris ist selbstverständlich auch als Batterielader 48 VDC / AC und einer Leistung von 3000 Watt verfügbar! Die jeweiligen Drehzahldiagramme für Batterieladung / Netzparallelbetrieb werden dem Angebot beigefügt.

ANT 5.5kW

Technische Daten AN 5.5 kW

Generator

Permanentmagnetrotor mit wartungsarmen Zahnrädern

hoher Wirkungsgrad durch extrem starke Dauermagnete (NdFeBo- Permanentmagnete, bis 150° temperaturbeständig)

spezielle Kugellager zur sicheren Aufnahme der Radial- u. Axialkräfte

3-Phasen-Drehstrom

Separater Gleichrichter

Drehrichtung beliebig

Spannung 0-1000 VDC

Einspeisebeginn bei ca. 100 rpm

Leistung: 6000 Watt bei 500 rpm u. 400 VDC / AC

gleichmäßig ansteigende Leistungskurve

Aluminiumgehäuse, Oberflächenkühlung, Fußbefestigung

Gondelgehäuse aus GFK

Rotor

Nabenanschluss mit Aluminiumflansch und Andruckscheibe

Edelstahlschraubverbindungen mit Sicherungsmuttern

3 Rotorblätter aus Carbon

Computerunterstütztes aerodynamisches Profil, handlaminiert

Geräuschminimierung durch optimales Blattdesign

ca. 4.00 m Durchmesser; für Schwachwind mit 4.40 m oder 5.30 m Durchmesser bis max. 10.0 m Masthöhe!

dynamisch u. statisch ausgewuchtet

Drehrichtung vorne „links“

Drehzahl max. 350 rpm.

GFK Spinnerkappe

Rotorfarbe nach Kundenwunsch

Tragelement

Windfahne (witterungsbeständiges HDPE „naturweiß“, leicht transparent)

Vierkantstahlrohr hochtemperatur verzinkt als Tragelement

alle Schraubverbindungen in Edelstahl und mit Sicherungsmuttern versehen

Stahlkonsohle als Tragelement für Generator, vorgesehen als Steckverbindung mit Azimutgleitlager, komplett verzinkt

patentierte Helikoptersicherung

Mastadapter mit Flanschanschluß

Sturmsicherung

Helikopterstellung

Spannungsüberwachung mit Bremswiderstand

Generatorkurzschluss

Steuerschrank

3-phasige Überwachung von Generator und Netz

3-phasiger Netzparallelbetrieb mit Smart!wind 5.5 kW
optional 1-phasig mit Power One PVI 4.2 kW

Regelelektronik zur Turbinensteuerung

verpolungssichere Anschlüsse / Steckverbindungen

Überwachung der Generatorphasen im Turbinenbetrieb

Notausschalter

Resetschalter mit Schlüssel (abziehbar)

Gleichrichter, Displayanzeige, …

6.0 kW Bremswiderstand

ANT 7.5 kW

Technische Daten Ant 7,5 kW

Die Fütterung beginnt je nach Insektizid bei einer Windgeschwindigkeit von 3,5 m/s nach dem Start. Windkraftanlagen eignen sich insbesondere für Innenstandorte mit schwachen bis mäßigen Windverhältnissen. Ab einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von mehr als 6,5 m/s. Es wird ein Insektenschutzmittel mit einem Durchmesser von 4,40 m verwendet.

Elektrischer Generator

Permanentmagnetrotor, mit Zahnrädern, wartungsarm

Hoher Wirkungsgrad durch extrem starke Permanentmagnete (NdFeBo-Permanentmagnete, temperaturbeständig bis 150 Grad)

Spezielle Kugellager zur sicheren Aufnahme radialer und axialer Kräfte

3-phasiger Drehstrom

Separater Gleichrichter

Welche Drehrichtung

Spannung 0-1000 VDC / AC

Der Vorschub beginnt bei etwa 75 U/min

Leistung: 7500 Watt bei 500 rpm und 400 VDC / AC

Steigern Sie die Leistungskurve gleichmäßig

Aluminiumgehäuse, Oberflächenkühlung, Fußmontage

Schutzart IP56

Schwindel

Nabenanschluss mit Aluminiumflansch und Hochdruckreiniger

Verschraubungen aus Edelstahl mit Kontermutter

3 Rotorblätter aus Fiberglas/Kohlefaser

Computergestütztes aerodynamisches Profil, handlaminiert

Geräuschreduzierung durch optimiertes Blattdesign

Durchmesser ca. 5,30 m oder 4,00 (optional 4,40 m) > 6,5 m/s durchschnittliche Windgeschwindigkeit

Dynamisch und statisch ausgewuchtet

Drehrichtung: vorne „rechts“

Maximale Geschwindigkeit 500 rpm.

GFK-Drehkappe

Rotorfarbe nach Kundenwunsch

Stützelement

Windfahne (wetterfestes HDPE „naturweiß“, leicht durchscheinend)

Vierkantstahlrohr, hochtemperaturverzinkt als tragendes Element

Alle Schraubverbindungen bestehen aus Edelstahl und sind mit Kontermuttern versehen

Konsolensohle aus Stahl als Trägerelement für Generator, vorgesehen als Azimut-Gleitlagerverbindung, vollverzinkt

Patentierte Helikopter-Sicherheitsvorrichtung

Sturmschutz

Hubschrauberständer

Spannungsüberwachung mittels 12,0 kW Bremswiderstand

Generatorkurzschluss

Schaltschrank

3-Phasen-Überwachung von Generator und Netzwerk

Dreiphasiger Netzparallelbetrieb mit 7,5 kW Smart Wind Power

Steuerelektronik zur Turbinensteuerung

Verpolungssichere Kontakte/Anschlüsse

Überwachung der Generatorphasen im Turbinenbetrieb

Notschlüssel

Reset-Schalter mit Schlüssel (abnehmbar)

Rate, Breite,…

Bremswiderstand 6,5 kW

ANT 12.0kW

Technische Daten ANTARIS 12.0 kW

Permanentmagnetrotor mit wartungsarmen Zahnrädern

Einspeisebeginn bei 2,5 m/s Windgeschwindigkeit nach start-up, je nach Repeller. Windkraftanlage speziell für Binnenlandstandorte mit schwachen bis mäßigen Windverhältnissen. Ab einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von mehr als 6.0 m/sec. wird ein Repeller mit 5.8 m Durchmesser eingesetzt.

Generator

Permanentmagnetrotor mit wartungsarmen Zahnrädern

hoher Wirkungsgrad durch extrem starke Dauermagnete (NdFeBo- Permanentmagnete, bis 150° temperaturbeständig)

spezielle Kugellager zur sicheren Aufnahme der Radial- u. Axialkräfte

3-Phasen-Drehstrom

Separater Gleichrichter

Drehrichtung beliebig

Spannung 0-1000 VDC / AC

Einspeisebeginn bei ca. 650 rpm

Leistung: 12.000 Watt bei 255 rpm u. 500 VDC / AC

gleichmäßig ansteigende Leistungskurve

Aluminiumgehäuse, Oberflächenkühlung, Fußbefestigung

Schutzart IP56

Rotor

Nabenanschluss mit Aluminiumflansch und Andruckscheibe

Edelstahlschraubverbindungen mit Sicherungsmuttern

3 Rotorblätter aus Glasfaser- / Kohlefaserlaminat

Computerunterstütztes aerodynamisches Profil, handlaminiert, mit Kantenschutz

Geräuschminimierung durch Winglets an den Blattspitzen

ca. 6.50 m Durchmesser (optional 5.80 m > 6,0 m/s durchschnittliche Windgeschwindigkeit)

Einzelblattgewicht: ca. 14,0 kg

dynamisch u. statisch ausgewuchtet

Drehrichtung vorne „rechts“

Drehzahl max. 500 rpm.

GFK Spinnerkappe

Rotorfarbe nach Kundenwunsch

Tragelement

Windfahne (witterungsbeständiges HDPE „naturweiß“, leicht transparent)

Edelstahlrohr Vierkant als Tragelement

alle Schraubverbindungen in Edelstahl und mit Sicherungsmuttern versehen

Stahlkonsohle als Tragelement für Generator, vorgesehen als Steckverbindung mit Azimutgleitlager, komplett verzinkt

patentierte Helikoptersicherung

Mastadapter mit Flanschanschluß (Rohr 220mm)

Sturmsicherung

Helikopterstellung

Spannungsüberwachung mit 18.0 kW Bremswiderstand

Generatorkurzschluss

Temperaturüberwachung von Generator und Inverter

Steuerschrank

3-phasige Überwachung von Generator und Netz

3-phasiger Netzparallelbetrieb mit Smart!wind 10.0 kW

Regelelektronik zur Turbinensteuerung

verpolungssichere Anschlüsse / Steckverbindungen

Überwachung der Generatorphasen im Turbinenbetrieb

Notausschalter

Resetschalter mit Schlüssel (abziehbar)

Gleichrichter, Displayanzeige, …

18.0 kW Bremswiderstand

ANT 30.0kW

Die 30-kW-Windkraftanlage verwendet einen dreiphasigen Direktantriebsgenerator, ein Getriebe und einen Spannungsverstärker. Dies ist zuverlässiger und effizienter als ein Induktionsgenerator mit Getriebe und Spannungsverstärker. Die Steuerung der 30 kW Windkraftanlage erfolgt über eine SPS-Steuerung mit Touchscreen. Die 30 kW Windkraftanlage ist dreifach versichert. Die Fernüberwachung ist optionale Ausrüstung für 30-kW-Windkraftanlagen. Auf das Bedienfeld der Windkraftanlage kann online zugegriffen werden.

Nennleistung
30 kW
Maximale Ausgangsleistung
35 kW
Generator
Direktantriebs-Permanentmagnet-Generator
Rotorblätter
3 Fiber-Glas-Blätter
Rotordurchmesser
15.6 m (51.2 ft)
Startwindgeschwindigkeit
2.5 m/s (5.6 mph)
Nennwindgeschwindigkeit
9.0 m/s (20.1 mph)
Überlebenswindgeschwindigkeit
59.5 m/s (133.1 mph)
Regler
PLC mit Touchscreen
Sicherheits-System
Windrichtungsnachführung, elektronische und hydraulische Bremse
Anlage Gewicht
3480 kg (7672.1 lbs)
Geräuschpegel
55 dB(A) @ 7m/s
Temperaturbereich
-20°C bis +50°C
Lebensdauer
20 Jahre
Garantie
Standard 5 Jahre

ANT 50.0kW

Die – 50kW Windkraftanlage verwendet einen 3-Phasen Direkt-Antriebs-Generator, kein Getriebe, keinen Spannungsverstärker. Dieser ist zuverlässiger und effizienter als der Induktionsgenerator mit Getriebe und Spannungsverstärker. Die 50kW Windkraftanlage wird über einen PLC-Regler mit Touchscreen kontrolliert. Die 50kW Windkraftanlage ist dreifach gesichert. Dazu gehört die Windrichtungsnachführung, PWM Dump-Load- System und ein hydraulisches Bremssystem. Fernüberwachung ist eine optionale Ausstattung für die 50kW Windkraftanlage. Das Bedienfeld der Windkraftanlage kann via Internet aufgerufen werden.

Nennleistung50 kWMaximale Ausgangsleistung54 kWGeneratorDirektantriebs-Permanentmagnet-GeneratorRotorblätter3  Fiber-Glas-BlätterRotordurchmesser18 m (59.1 ft)Startwindgeschwindigkeit3,0 m/s (6,7 mph)Nennwindgeschwindigkeit10 m/s (22,3 mph)Überlebenswindgeschwindigkeit50 m/s (111.5 mph)ReglerPLC mit TouchscreenSicherheits-SystemWindrichtungsnachführung, elektronische und hydraulische BremseAnlage Gewicht3120 kg (6878.3 lbs)Geräuschpegel58.5 dB(A) @ 7m/sTemperaturbereich-20°C bis +50°CLebensdauer20 JahreGarantieStandard 5 Jahre

MERKE

Selbstverständlich fertigen wir auch Windkraftanlagen mit höherer Leistung und größerer Wellenanzahl (für geringere Drehzahlen), fragen Sie uns einfach!